Beschreibung
Identitätsorientierter Ansatz der Markenführung – eine entscheidungsorientierte Perspektive*
Gegenstand: Bestandsaufnahme der Markenführungsansätze und Implikationen für die identitätsorientierte Führung von Marken
Art des Arbeitspapiers: Dokumentation des aktuellen Diskussionsstandes zur Markenführung
Methode: Literaturgestützte Analyse
Ziele:
- Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens der identitätsorientierten Markenführung. Erfassung der langfristig kaufverhaltenswirksamen Substanz der Markenidentität
- Systematisierung von Ansatzpunkten zur Steuerung der Markenidentität im Rahmen eines Managementprozesses
Zentrale Ergebnisse:
- Die Ausrichtung der Markenführung an der Markenidentität als Kern jeder Marke ist geeignet, die Beziehung zum Kunden zu intensivieren. Grundlage jeder dauerhaften Kundenbeziehung ist das Markenvertrauen. Dieses basiert auf einer starken Identität der Marke.
- Die Steuerung der Markenidentität setzt eine innen- und außengerichtete, funktionsübergreifende Vernetzung aller Marketingmaßnahmen voraus.
- Die identitätsorientierte Markenführung ist an die Markenidentifikation der Mitarbeiter und die Schaffung entsprechender Organisationsstrukturen und Führungsstile gebunden.
Zielgruppe: Marketing-Management / Wissenschaftler / Studierende
*Dieser Beitrag erschien in gleichlautender Fassung in dem Buch „Handbuch Markenartikel“, 2. Aufl., von Manfred Bruhn (Hrsg.)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.