AP 052 – Messemarketing – Bestandsaufnahme und Perspektiven – Dokumentation des 16. Münsteraner Führungsgesprächs vom 13./14. März 1989 in Hannover

20,00 

Kategorien: , , , , Artikelnummer: n. a. Schlagwörter:

Beschreibung

Messemarketing – Bestandsaufnahme und Perspektiven – Dokumentation des 16. Münsteraner Führungsgesprächs vom 13./14. März 1989 in Hannover

 

Gegenstand: Bestandsaufnahme des Messemarketing und Überprüfung der Relevanz für die Unternehmensführung

Art des Arbeitspapiers: Dokumentation des 16. Münsteraner Führungsgesprächs vom 13./14. März 1989 in Hannover

Methode: Theoretische Konzeption und Erfahrungsberichte aus Veranstalter- und Ausstellersicht

 

Ziele:

  • Darstellung des Stellenwerts des Messemarketing für die Unternehmensführung
  • Herausarbeiten des Erfolgsbeitrages von Messen im Innovationsmarketing und der Möglichkeit von Messekooperationen
  • Aufzeigen von Zukunftstrends im Messewesen

 

Zentrale Ergebnisse:

  • Die Bedeutung des Messemarketing ist hoch anzusiedeln, gleichzeitig stellt die Messebeteiligung aber ein komplexes Planungsproblem dar
  • Der Expansionsprozeß im Messewesen wird zu einem zunehmenden Verdrängungswettbewerb der Veranstalter führen, in dessen Verlauf sich Aussteller auf Messen mit besonders hohem Wirkungsgrad konzentrieren werden
  • Innovative Standortkonzepte und die Zunahme von Dienstleistungen kennzeichnen zentrale Trends im Messemarketing

 

Zielgruppe: Messeaussteller / Messeveranstalter / Stabsstellen 

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Größe 29,7 × 21 × 1 cm
Variante

Digitalversion, Druckversion

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „AP 052 – Messemarketing – Bestandsaufnahme und Perspektiven – Dokumentation des 16. Münsteraner Führungsgesprächs vom 13./14. März 1989 in Hannover“

Beitragskommentare