Beschreibung
Interaktive elektronische Medien – neue Wege für das Marketing
Gegenstand: Analyse der Auswirkungen des lnternet auf das Marketing
Art des Arbeitspapiers: Dokumentation des 36. Münsteraner Führungsgesprächs vom 25.126. Februar 1999
Methode: Theoretische Konzepte aus der Wissenschaft sowie Erfahrungsberichte aus der Unternehmenspraxis
Ziele:
- Konzeptionelle Aufarbeitung der zentralen „Marktgesetze“ in der Internet-Ökonomie sowie deren Implikationen für das
Marketing - Bewertung der Entwicklung des Multimediaeinsatzes im Marketing
- Erörterung der Potentiale und Erfolgsfaktoren des Electronic Commerce
- Kennzeichnung der Erfahrungen mit dem Internet in unterschiedlichen Branchen
Zentrale Ergebnisse:
- Das Internet befindet sich im Übergang zu einem Massenmedium.
- In der Internet-Ökonomie werden klassische Marktgesetze z. T. auf den Kopf gestellt, woraus bedeutende lmplikationen für das Marketing resultieren.
- Der Handel von Gütern über das lnternet führt in einigen Branchen zu einer Erosion traditioneller Wertschöpfungsketten und zur Ausschaltung von Absatzmittlern.
Zielgruppe: Unternehmensführung, Marketingleiter, EDV-Beauftragte, Stabsstellen, Webagenturen, Wissenschaftler, Studierende
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.